Aktuelles aus dem Schulleben 2023/2024
Ein lehrreicher Vormittag in der Gemeinde Bergen
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse durften am Dienstag, den 7.11.2023 im Rahmen des HSU-Unterrichts das Rathaus in Bergen besuchen. Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang durch den Bürgermeister Stefan Schneider. Anschließend erkundeten die Kinder in Kleingruppen die verschiedenen Ämter und bekamen einen Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung. Der Höhepunkt des Tages war natürlich die Gemeinderatssitzung mit dem Bürgermeister, bei der die Kinder ihre Wünsche für die Gemeinde vortragen durften und so hautnah erlebten, wie wichtige Entscheidungen getroffen werden. Zum Abschied bekamen die Kinder noch ein Bilderbuch und Gummibärchen. Ein herzliches Dankeschön an den Bürgermeister und alle Mitarbeiter des Rathauses für den spannenden Unterrichtsgang!
Waldtag der beiden dritten Klassen
Am Mittwoch, den 25.10.2023 unternahmen die beiden 3. Klassen einen Unterrichtsgang in den Wald. Wir wurden von den Förstern Anton Ernst und Tom Ritter geführt. Als Erstes sammelten wir Naturmaterialien und legten daraus ein Mandala. Danach suchten wir alle acht Bäume, die wir schon aus dem Unterricht kannten. Nebenbei erfuhren wir, wie man das Alter eines Baumes erkennt und wo die vielen Tiere des Waldes wohnen. Bei Sonnenschein aßen wir unsere Brotzeit und machten zwischendurch immer wieder Spiele. Auf dem Rückweg entdeckten eine Klasse sogar noch Feuersalamander. Herzlichen Dank für den interessanten Vormittag!
So war es damals in der DDR
Am Donnerstag, den 19.10. hatte die 4. Klasse in HSU eine Expertin zu Gast. Anja Wedekind, Avinas Mama, lebte als Kind in der ehemaligen DDR und hielt uns eine sehr lebendige Geschichtsstunde über die beiden Teile Deutschlands. Als Anschauungsmaterial hatte sie viele Dokumente aus ihrer eigenen Grundschulzeit und eine kindgerechte Powerpoint-Präsentation dabei. Vielen Dank für die tolle Stunde!
Kichweihmontagsausflug des Lehrerkollegiums auf die Mittelstation